Studentische Arbeiten
Wir bieten unseren Studierenden interessante und aktuelle Themen als Teamprojekt-, Studien- oder Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeit) sowie Hausarbeiten an, um das in den Lehrveranstaltungen erworbene Wissen zu vertiefen.
Falls Sie im Zuge einer Kooperation mit einem Unternehmen Ihre Studien- oder Abschlussarbeit schreiben möchten, achten Sie bitte bei der Themenwahl darauf, dass nur Themen betreut werden können, die sich auch in unseren Tätigkeitsschwerpunkten widerspiegeln. Wenn Sie sich für eine Studien- oder Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl interessieren oder Fragen zur Themenfindung haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls. Bitte beachten Sie auch die Aushänge im Gebäude FAN-D im Erdgeschoss.
Ausgeschriebene Arbeiten
Zerspanung
- Simulation und Optimierung von additiv gefertigten Fräswerkzeugen
- Ermittlung der Temperaturentwicklung an experimentellen Einzahn-Werkzeugen
- Ermittlung der Schnittkraft von experimentellen Einzahn Werkzeugen
- Regressionsmodelle zur Optimierung der Verschleißvorhersage
- Entwicklung eines Verschleißkriteriums
- Industrie 4.0 - Digitalisierung - Digitaler Zwilling - Green Manufacturing - moderne Fertigungsmesstechnik - innovative Simulationstechnik
- Künstliche Intelligenz - Vorhersage von Fräserverschleiß
- Digitalisierung Entwicklung eines KI-Systems zur Erkennung von Oberflächenrauhheiten
- Digitalisierung Erstellung eines universellen Messprogrammes
- Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen
- Untersuchung des Verschleissverhaltens von Bohrern
- Analyse des statischen und dynamischen Verhaltens eines Mikrofräsers beim dreidimensionalen Fräsen
- Simulationsgestützte Optimierung von Werkzeuggeometrien
- Simulationsgestützte Optimierung der Mikrogeometrie einer beschichteten Werkzeugschneide
- Analyse und Bewertung der Einflüsse verschiedener Schneidkantenpräparationsverfahren bezüglich Qualität und ökologischer Nachhaltigkeit beim Bohren
- Untersuchungen zu Spannutenformen an Schaftfräsern
- Marktstudie zu Entwicklungen und Zukunftstrends in der Zerspanung – Studie zur Zerspanung 2030
- Integrierte Schwingungsdämpfung in Drehwerkzeugen: Magnetorheologische Flüssigkeiten und Ferrofluiddämpfer
- Digitalisierung / Industrie 4.0 in der Fertigung
- Bereich Holzwirtschaft
- Einsatz von Hochleistungskreissägeblättern in der Metallzerspanung
Additive Fertigung/3D-Druck
- Forschung und Entwicklung im Bereich des High Speed Sintering (HSS-)Verfahrens
- 3D-Druck in flüssiger Phase im Bereich Liquid Additive Manufacturing (LAM) für die Fertigung funktional gradierter Bauteile
- Portfolioanalyse zur Identifikation und Bewertung von Tinten für das High Speed Sintering (HSS)
- Durchführung von Beschichtungsvorgängen beim additiven Fertigungsverfahren Laserstrahlschmelzen und Einfluss von Beschichtungsfehlern im fortlaufenden Prozess
- Entwicklung eines Versuchstands zur Untersuchung von elektromagnetischen Abschirmeigenschaften
- Aufbau einer Simulation mittels Ansys zur Vergleichbarkeit und Vorhersage von Beschichtungen im Laserstrahlschmelzen von Metallen
- Additive Smart Manufacturing (3D-Druck) Selektiv elektrisch leitfähige Funktionsbauteile für smarte Anwendungen - Entwicklung von funktionalen Injekt-Tinten für das High Speed Sintering (HSS)
- Additive Smart Manufacturing (3D-Druck): Selektiv elektrisch leitfähige
Funktionsbauteile für smarte Anwendungen - Qualifizierung von Inkjet-Tinten durch Waveform-Entwicklung für das
High Speed Sintering (HSS)
Sie interessieren sich für die additive Fertigung, aber für Ihre Idee gibt es aktuell keine Ausschreibung? Kommen Sie auf uns zu!
Produktion, Logistik und Qualität